• Facebook
  • Instagram
☏ 0421 / 3030-11 620 | ✉ info@feuerwehr-schoenebeck.org | Donnerstags: 19:00-21:30 Uhr
FF Bremen-Schönebeck
  • Startseite
  • Freiwillige Feuerwehr
    • Aktivitäten
    • Aufgaben
    • Mitmachen
    • Einsätze
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten
    • Mitmachen
    • Das ist Jugendfeuerwehr
    • Antworten für Eltern
  • Förderverein
    • Unsere Ziele
    • Der Vorstand
    • Wir setzen uns ein
    • Zeigen auch Sie Einsatz
    • Aktionen
      • Malwettbewerb
      • Frag doch mal die Feuerwehr
  • Suche
  • Menü Menü

Warum braucht eine Feuerwehr in Bremen einen Förderverein?

Diese oder die Frage „Warum sollte ich über einen Förderverein die Freiwillige Feuerwehr in Bremen-Schönebeck unterstützen?“ haben uns schon viele Menschen gestellt.
Einen wesentlichen Bestandteil des Feuerwehrwesens bilden in Deutschland traditionell die Freiwilligen Feuerwehren, so auch in Bremen-Schönebeck. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger des kleinen Ortsteils. In unserem Fall ganz konkret für die Bürgerinnen und Bürger in Bremen-Schönebeck, aber bei großen Gefahrenlagen auch über die Grenzen Schönebecks und sogar Bremens hinaus.

In Bremen-Schönebeck besteht die Freiwillige Feuerwehr seit dem Jahr 1913 und gewinnt den größten Teil ihres Nachwuchses mittlerweile aus der eigenen Jugendfeuerwehr, die 1992 gegründet wurde.
Auch in Bremen bleiben Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren von der engen finanziellen Lage der öffentlichen Haushalte nicht verschont. Selbstverständlich kommt die Stadt Bremen ihren Verpflichtungen im Brandschutz im volle Umfang nach, aber oftmals gibt es sinnvolle Wünsche der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, die über die grundlegende Ausstattung nach Gesetz hinausgehen.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Schönebeck e.V. hat sich als gemeinnütziger Verein seit 2005 die Unterstützung der Einsatz- und Jugendabteilung und die Förderung des Brandschutzes im Ort zum Ziel gesetzt. Durch unsere Mitglieder, Spender und andere Zuwendungen tragen wir aktiv zur Verbesserung der Einsatzausrüstung und der Ausstattung für die Jugendarbeit bei und informieren durch unsere Arbeit über Möglichkeiten des Brandschutzes und der Brandverhütung. Wir nutzen unsere Einnahmen ebenso zur pädagogischen Aufklärungsarbeit in Kindergärten, Kindertagesstätten oder Grundschulen.

Aus 17 Gründungsmitgliedern auf mittlerweile über 140 Mitglieder angewachsen, konnte der Verein, immer in enger Abstimmung mit dem Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Schönebeck, bereits viele Projekte realisieren und damit dem Ortsteil ein Stück mehr Sicherheit geben.

Wir setzen uns ein

Willhelm Hilke

Nachruf Wilhelm Hilke

Allgemein, Förderverein, Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Schönebeck nimmt Abschied von ihrem Ehrenwehrführer und langjährigen Kameraden Wilhelm (Willy) Hilke, der am 21.Februar im Alter von 90 Jahren verstorben ist. In Gedanken sind wir bei seiner Frau und seiner…
Weiterlesen
28. Februar 2021
https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/wilhelm_hilke.jpg 729 547 Carsten Krüger https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/Logo-FF-180x180-1.png Carsten Krüger2021-02-28 13:27:332021-02-28 13:27:33Nachruf Wilhelm Hilke

Warntag 2020

Förderverein, Freiwillige Feuerwehr, Jugendfeuerwehr
Am Donnerstag, den 10.09.2020 um 11 Uhr ist es soweit. Es findet der erste Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Bund und Länder haben sich auf diesen Tag geeinigt, um alle vorhandenen Kanäle, wie Radio, Apps, Werbetafeln oder Sirenen…
Weiterlesen
8. September 2020
https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/true2.png 199 291 Sabrina Deutsch https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/Logo-FF-180x180-1.png Sabrina Deutsch2020-09-08 22:01:132020-09-09 07:27:31Warntag 2020

Ein kleiner Aufkleber mit großer Wirkung

Förderverein, Freiwillige Feuerwehr
Ein Sticker an der Zimmertür hilft Rettungskräften Kinder im Brandfall zu finden, doch was bringt der Kinderfinder wirklich? Bremen.  Ein kleiner Aufkleber kann im Notfall Kinderleben retten. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr…
Weiterlesen
1. August 2019
https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/2020/03/Stefan-Harmsen-Torsten-Niederquell-Kinderfinder-scaled.jpg 1920 2560 Stefan Harmsen https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/Logo-FF-180x180-1.png Stefan Harmsen2019-08-01 19:00:002020-04-06 10:24:23Ein kleiner Aufkleber mit großer Wirkung

Instagram

feuerwehrschoenebeck

Letzte Woche hat die Jugendfeuerwehr noch zwei Sch Letzte Woche hat die Jugendfeuerwehr noch zwei Schneemänner gebaut und heute fand die erste praktische Übung des Jahres bei 17°C statt.

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck
#bremen112 #ff63 #jugendfeuerwehr #jf63 #jf
Heute steht erste Hilfe auf dem Dienstplan, geplan Heute steht erste Hilfe auf dem Dienstplan, geplant und ausgearbeitet von zwei Jugendlichen.
Am Samstag, den 14.01.2023 wurde es offiziell in D Am Samstag, den 14.01.2023 wurde es offiziell in Dienst gestellt und gestern Abend das erste Mal im Einsatz eingesetzt. Die Rede ist von unserem neuen Löschgruppenfahrzeug. Mitte Dezember konnten wir das fabrikneue Fahrzeug – Kurzbezeichnung LF 10 - vom Hersteller Ziegler in Giengen nach Bremen überführen.
Mehr Informationen dazu findet ihr auf unserer Homepage. 

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck
#bremen112 #ff63 #neueslf
Heute startet das neue Jugendfeuerwehrjahr mit der Heute startet das neue Jugendfeuerwehrjahr mit der Jahreshauptversammlung. 
Die Jugendlichen haben den neuen Vorstand gewählt: Felix wurde als Jugendsprecher bestätigt, neu im Amt sind Dorian als sein Stellvertreter, Lya als Schriftwartin und Cedric als Kassenwart.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches Jahr.

#schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck
#bremen112  #jugendfeuerwehr #jf63
Alarmierung 45/2022 – Gebäudebrand am 23.12.20 Alarmierung 45/2022 – Gebäudebrand 
am 23.12.2022 um 07:22 Uhr 
Campus Ring / Grohn

Am frühen Freitagmorgen wurden wir zu einem Feuer auf dem Gelände der Constructor University alarmiert. In einem Lagerraum eines ca. 150m langen als Kino und Theater genutzten Gebäudes brannten Gegenstände. Das Feuer wurde durch eine Brandmeldeanlage frühzeitig erkannt und an die Feuerwehr gemeldet. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwache 6 konnten das Feuer schnell löschen. Wir setzten zwei Trupps unter Atemschutz zur Personensuche und für Nachlöscharbeiten ein. Ein paar Türen von verschlossenen Räumen mussten dabei gewaltsam geöffnet werden. Gegen 09:30 Uhr konnten wir die Einsatzstelle verlassen.

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck #bremen112 #ff63 

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/130368/5401441
Aktuell verbleiben wir nach einer Notfall-Türöff Aktuell verbleiben wir nach einer Notfall-Türöffnung an unserer Wache in Bereitschaft. Grund hierfür ist ein erhöhtes Einsatzaufkommen und ein Großbrand in Oberneuland, bei dem unser Einsatzleitwagen bereits im Einsatz ist.

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck
#bremen112 #feuerwehrschoenebeck #ff63
Die Notrufnummern sind aktuell deutschlandweit bee Die Notrufnummern sind aktuell deutschlandweit beeinträchtigt. Auch Bremen ist davon betroffen. Aktuell ist jede Feuerwache besetzt und kann aufgesucht werden. Auch wir sind natürlich vor Ort.
Wenn Sie Hilfe benötigen und telefonisch niemanden erreichen können, suchen Sie die nächstgelegene Feuerwache auf!

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck
#bremen112 #ff63
Alarmierung 36/2022 – brennt Garage - am 14.11. Alarmierung 36/2022 – brennt Garage - 
am 14.11.2022 um 07.23 Uhr
Aumunder Flur - Vegesack 

Am 14.11.2022 wurden wir um 7.23 Uhr nach Vegesack in den Aumunder Flur gerufen; es sollte ein Carport bzw. eine kleine Garage brennen. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass es in einem Gebäude mit Garage und Lager-/Werkstattraum brannte. Im Objekt wurde Handelsware aus Kunststoff gelagert. Wir stellten sofort einen Trupp unter Atemschutz und bauten die Wasserversorgung zum Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) der Berufsfeuerwehr auf. Da sich die Löscharbeiten aufgrund der Menge der gelagerten Sachen schwierig gestaltete und einen hohen Einsatz an Atemschutzkräften forderte, wurde auch die FF Blumenthal alarmiert. Unser Angriff- und Wassertrupp musste jeweils zweimal unter Atemschutz vorgehen. Die Gesamtlage wurde dadurch erschwert, dass die Deckenverkleidung aus Asbest bestand, was einen erhöhten Hygieneaufwand mit sich brachte. Gegen 12 Uhr war der Einsatz für uns beendet.

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck
#bremen112 #ff63
Heute fand für die Jugendfeuerwehr die Jahresabsc Heute fand für die Jugendfeuerwehr die Jahresabschlussübung statt. Das ist die letzte große Übung bevor in der nächsten Zeit hauptsächlich Theoriedienste im Vordergrund stehen. Traditionell nehmen die Kameraden der Einsatzabteilung auch daran teil und unterstützen die einzelnen Trupps der Jugendfeuerwehr.

Vielen Dank an das Sportbad in Grohn für den besonderen Übungsort und den Rettungswagen der Feuerwache 6, der in der einsatzfreien Zeit auch vor Ort war.

Eine ganz besondere Überraschung gab es für unseren Kameraden Dennis Stamer. Schon 2020 haben die Jugendlichen ihn für den Jugendfeuerwehr Bremen Preis vorgeschlagen. Durch Corona konnte die Übergabe bisher nicht stattfinden. Um so schöner war es, dass wir das heute alle zusammen mit der @jugendfeuerwehrbremen nachholen konnten. Vielen Dank Dennis für deine langjährige Unterstützung!


#jugendfeuerwehr63 #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck #ff63 #jf63 #bremen112 #feuerwehrbremen #jugendfeuerwehrbremen #jugendfeuerwehr
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Facebook

Freiwillige Feuerwehr Bremen-Schönebeck

1 week ago

Freiwillige Feuerwehr Bremen-Schönebeck
Letzte Woche hat die Jugendfeuerwehr noch zwei Schneemänner gebaut und heute fand die erste praktische Übung des Jahres bei 17°C statt.#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck#bremen112 #ff63 #jugendfeuerwehr #jf63 #jf ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kontakt

Förderverein der Freiwilligen
Feuerwehr
Bremen-Schönebeck e.V.
Auf dem Krümpel 1
28757 Bremen

 

info@wirhabenwasgegenfeuer.de

Spendenkonto

Helfen SIE Helfen!

Sparkasse Bremen
BLZ: 290 501 01
Konto: 503 63 63
IBAN: DE33290501010005036363

Unser Flyer

Flyer Förderverein

Unser Flyer

 

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft

Unser Antrag

Satzung

Satzung

Unsere Satzung

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Bremen-Schönebeck
Auf dem Krümpel 1
28757 Bremen

info@feuerwehr-schoenebeck.org

Übungsdienst:
Donnerstags: 19:00-21:30 Uhr

Ihre Unterstützung

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

RSS Feuerwehr Bremen

  • FW-HB: Feuer in einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens 23. März 2023
    Bremen-Industriehäfen (ots) - Am 22.03.23 kurz vor Mitternacht löste eine Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle einen Einsatz der Feuerwehr aus. Zunächst wurden Kräfte der Feuer- und Rettungswache 5 zu dem Feuer alarmiert. Noch vor dem Eintreffen ...
© Copyright - FF Bremen-Schönebeck - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Wenn Sie die Seite benutzen, akzeptieren Sie diese automatisch.

AkzeptierenEinstellungen×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Akzeptieren