• Facebook
  • Instagram
☏ 0421 / 3030-11 620 | ✉ info@feuerwehr-schoenebeck.org | Donnerstags: 19:00-21:30 Uhr
FF Bremen-Schönebeck
  • Startseite
  • Freiwillige Feuerwehr
    • Aktivitäten
    • Aufgaben
    • Mitmachen
    • Einsätze
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten
    • Mitmachen
    • Das ist Jugendfeuerwehr
    • Antworten für Eltern
  • Förderverein
    • Über uns
      • Unsere Ziele
      • Der Vorstand
    • Wir setzen uns ein
    • Zeigen auch Sie Einsatz
  • Suche
  • Menü

Aktivitäten und Einsätze

Alarmierung 04/2021 - Zimmer/Wohnung

Einsatz
am 04.03.2021 um 15:04 Uhr Kerschensteinerstraße, Gymnasium Vegesack Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem Brand im Vegesacker Gymnasium alarmiert. Bereits auf der Anfahrt hörten wir über Funk, dass eine Rauchentwicklung von den…
Weiterlesen
4. März 2021
https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/2019/12/IMG_1682-scaled.jpg 1707 2560 Sabrina Deutsch http://ff63.djanssen.de/wp-content/uploads/2019/11/Logo-FF-2017-300x154.png Sabrina Deutsch2021-03-04 15:04:502021-03-08 19:38:02Alarmierung 04/2021 - Zimmer/Wohnung
Willhelm Hilke

Nachruf Wilhelm Hilke

Allgemein, Förderverein, Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Schönebeck nimmt Abschied von ihrem Ehrenwehrführer und langjährigen Kameraden Wilhelm (Willy) Hilke, der am 21.Februar im Alter von 90 Jahren verstorben ist. In Gedanken sind wir bei seiner Frau und seiner…
Weiterlesen
28. Februar 2021
https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/wilhelm_hilke.jpg 729 547 Carsten Krüger http://ff63.djanssen.de/wp-content/uploads/2019/11/Logo-FF-2017-300x154.png Carsten Krüger2021-02-28 13:27:332021-02-28 13:27:33Nachruf Wilhelm Hilke

Alarmierung 03/2021 - Keller

Einsatz
am 27.02.2021 um 09:07 Uhr. Lerchenstraße, Aumund-Hammersbeck Im Keller eines mehrgeschossigen Wohngebäudes brannte Unrat. Aufmerksame Anwohner haben die Ausbreitung des Feuers verhindern können. Die Räumlichkeiten wurden sicherheitshalber…
Weiterlesen
27. Februar 2021
https://feuerwehr-schoenebeck.org/wp-content/uploads/2020/03/symbol_schlaueche.jpg 350 905 Sabrina Deutsch http://ff63.djanssen.de/wp-content/uploads/2019/11/Logo-FF-2017-300x154.png Sabrina Deutsch2021-02-27 09:07:062021-03-08 19:34:35Alarmierung 03/2021 - Keller

Instagram

feuerwehrschoenebeck

feuerwehrschoenebeck
Innerhalb weniger Tage wurden wir zweimal zur Unte Innerhalb weniger Tage wurden wir zweimal zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr alarmiert. 

Zum einem am Samstag, den 27.02.2021 zu einem vermeintlichen Kellerbrand in Aumund - Hammersbeck und zum Anderem am Donnerstag, den 04.03.2021 zu einem Brand im Vegesacker Gymnasium.

Im Keller eines mehrgeschossigen Wohngebäudes brannte Unrat. Aufmerksame Anwohner haben die Ausbreitung des Feuers verhindern können. 

Am Donnerstag konnten wir bereits auf der Anfahrt über Funk hören, dass eine Rauchentwicklung von den ersteintreffenden Kräften wahrgenommen wurde. Unser Angriffstrupp rüstete sich mit Atemschutzgeräten aus und ging vor dem betroffenen Raum in Bereitstellung. Parallel rüstete sich der Wassertrupp aus, um als Sicherheitstrupp bereit zu stehen.

Mehr Informationen zu uns und unseren Einsätzen findest du auf https://feuerwehr-schoenebeck.org/

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck
#bremen112  #feuerwehrschoenebeck #ff63 #einsatz
Eigentlich hätte die Freiwillige Feuerwehr Bremen Eigentlich hätte die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Schönebeck wie jedes Jahr eine gemeinsame Kohlfahrt gemacht, aber das war natürlich Coronabedingt nicht möglich. Am Samstagabend fand daher die erste „Onlinekohlfahrt“ der Feuerwehr Schönebeck statt. Mehr dazu auf unserer Homepage

https://feuerwehr-schoenebeck.org/die-kohlfahrt-mal-anders/

#kameradschaft #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck #kohlfahrt #rettungsbeutel
Alarmierung 02/21 – am 18.02.2021, 10.36 Uhr Ke Alarmierung 02/21 – am 18.02.2021, 10.36 Uhr 
Keller auspumpen, Finkenschlag, St. Magnus
 
Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass der Keller eines Rohbaus auf einer Fläche von ca. 15 x 15 Metern 2 Meter hoch unter Wasser stand.
Grund dafür war wahrscheinlich eine zugefrorene und dann geplatzte Wasseruhr der Hauptwasserleitung. 
Die Kollegen der Berufsfeuerwehr welche bereits vor Ort waren, haben uns zur Unterstützung nachgefordert. Wichtig dabei waren vor allem die Tauchpumpen, welche Wasser aus einem bestimmten Bereich, in diesem Fall ein Keller, ins Freie befördern. 
Wir waren mit allen drei Fahrzeugen vor Ort und setzen über eine Dauer von zwei Stunden drei Tauchpumpen ein.

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck #bremen112 #wasserimkeller #unterstützung #ff63
Auch wenn die Meteorologen sich noch nicht ganz si Auch wenn die Meteorologen sich noch nicht ganz sicher sind, wieviel Schnee 🌨 kommt. Wir sind uns sicher, dass wir vorbereitet sind.
Die Schneeketten sind angebaut und das Streusalz steht auch bereit.
Ihr könnt aber auch euren Teil dazu beitragen, dass im Ernstfall schnell geholfen werden kann. Achtet beim Schnee räumen darauf, dass Hydranten und Hydrantenschilder nicht mit Schnee und Eis bedeckt sind. So geht´s im Ernstfall schneller. 🚒💨

#bremen112 #feuerwehrschoenebeck #schoenebeck112 #bremen #schnee #winter #schneeketten #feuerwehrbremen
Wie viele andere Feuerwehren auch, veranstaltet di Wie viele andere Feuerwehren auch, veranstaltet die Jugendfeuerwehr Bremen Schönebeck bereits seit einigen Wochen wöchentlich einen Onlinedienst. 

Heute haben wir die FwDv 3 besprochen und gemeinsam überlegt welcher Trupp welche Aufgaben an der Einsatzstelle zu übernehmen hat. Dazu haben wir ein Fahrzeug aufgezeichnet und die Figuren des Planspiels genutzt.

Vor zwei Wochen wurde auf diesem Wege der neue Vorstand der Jugendlichen gewählt.
 
Felix wurde von den Jugendlichen zum neuen Jugendsprecher gewählt. Joshua wurde in seinem Amt als stellvertretender Jugendsprecher bestätigt. Schriftwart ist nun Gurmesa und Kassenwart ist Jermey. 

Viel Erfolg bei der Bewältigung eurer Aufgaben in dieser herausfordernden Zeit.

#bremen112 #schoenebeck112 #jugendfeuerwehr #jfschoenebeck #feuerwehrschoenebeck #jf63
Der Weser Kurier berichtet über die Bluelightchal Der Weser Kurier berichtet über die Bluelightchallenge und die Folgen der Pandemie für die Freiwillige Feuerwehr.

https://www.weser-kurier.de/region/die-norddeutsche_artikel,-blaues-licht-fuer-rettungskraefte-_arid,1955981.html
Vielen Dank an die @freiwillige_feuerwehr_neustadt Vielen Dank an die @freiwillige_feuerwehr_neustadt für die Nominierung zur #bluelightfirestation.

Hintergrund der Aktion ist, dass auch die Feuerwehren von der Corona-Pandemie betroffen sind. Sämtliche Dienst- und Ausbildungsaktivitäten sind vollkommen eingestellt, Übungen finden nicht statt.

Dennoch sind sämtliche freiwillige Feuerwehren und andere ehrenamtliche Hilfsorganisationen neben den hauptamtlichen Kollegen 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für Sie und Ihre Liebsten einsatzbereit!

Mit dieser Challenge soll das Engagement besonders auch in herausfordernden Zeiten wie jetzt noch einmal hervorgehoben werden.
Unter dem #bluelightfirestation nehmen auch wir an dieser Challenge teil und nominieren nun die: 

@ffvegesack 
@#fflemwerder
@ffbremen_burgdamm 

Postet innerhalb einer Woche ein Foto oder Video eures blau beleuchteten Gerätehauses oder euerer Fahrzeuge und teilt dies mit einem Post auf Facebook/Instagram mit dem #bluelightfirestation.

Nominiert auch bitte weitere Feuerwehren eurer Wahl. Mal sehen, wie viele Gerätehäuser in blauem Licht erscheinen.
Bleibt alle gesund und passt auf euch auf! 

Wir bedanken uns bei Tim Scholz, EVEN-T-s Veranstaltungstechnik Scholz, www.even-t-s.de, für die kurzfristige Bereitstellung des  notwendigen Equipments, zur Umsetzung dieser Aufgabe.
Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende Wer hät Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende 

Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass dieses Jahr, von uns allen so viel abverlangt? 
Sei es Kurzarbeit, Homeoffice oder die Distanzierung zu Verwandten und Freunden. Jeder einzelne  hat sich zum Wohle der Gemeinschaft auf irgendeine Art und Weise eingeschränkt. 

Nun sind die langersehnten Feiertage da und man genießt die besinnliche Weihnachtszeit mit seinen Liebsten. 

Auch wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Schönebeck, genießen die Zeit im Kreise unserer Familien und schauen hoffnungsvoll auf das neue Jahr.

Auf diesem Wege möchten wir Euch und Euren Familien ein frohes, besinnliches und gesundes Weihnachten wünschen. 

Wir sind weiterhin rund um die Uhr für Euch einsatzbereit. 

Passt auf euch auf und bleibt gesund.

#feuerwehrbremen #schoenebeck112 #feuerwehrschoenebeck #bremen112 #weihnachten #durchhalten
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Facebook

Freiwillige Feuerwehr Bremen-Schönebeck

35 minutes ago

Freiwillige Feuerwehr Bremen-Schönebeck
Innerhalb weniger Tage wurden wir zweimal zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr alarmiert. Zum einem am Samstag, den 27.02.2021 zu einem vermeintlichen Kellerbrand in Aumund - Hammersbeck und zum Anderem am Donnerstag, den 04.03.2021 zu einem Brand im Vegesacker Gymnasium.Im Keller eines mehrgeschossigen Wohngebäudes brannte Unrat. Aufmerksame Anwohner haben die Ausbreitung des Feuers verhindern können. Am Donnerstag konnten wir bereits auf der Anfahrt über Funk hören, dass eine Rauchentwicklung von den ersteintreffenden Kräften wahrgenommen wurde. Unser Angriffstrupp rüstete sich mit Atemschutzgeräten aus und ging vor dem betroffenen Raum in Bereitstellung. Parallel rüstete sich der Wassertrupp aus, um als Sicherheitstrupp bereit zu stehen.Mehr Informationen zu uns und unseren Einsätzen findest du auf feuerwehr-schoenebeck.org/ ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Ansprechpartner

Torsten Niederquell
Wehrführer

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Bremen-Schönebeck
Auf dem Krümpel 1
28757 Bremen

info@feuerwehr-schoenebeck.org

Übungsdienst:
Donnerstags: 19:00-21:30 Uhr

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Bremen-Schönebeck
Auf dem Krümpel 1
28757 Bremen

info@feuerwehr-schoenebeck.org

Übungsdienst:
Donnerstags: 19:00-21:30 Uhr

Ihre Unterstützung

RSS Feuerwehr Bremen

  • FW-HB: Die Botschaft zum Weltfrauentag: "Wir möchten keinen Sonderstatus!" - Frauenbeauftragte der Feuerwehr Bremen wünschen sich gelebte Gleichstellung 8. März 2021
    Bremen (ots) - Zum Internationalen Weltfrauentag senden die Frauenbeauftragten der Feuerwehr Bremen Tanja Schmitz und Ann-Christin Paul gemeinsam die klare Botschaft: "Gleichstellung bedeutet für uns, dass wir keinen Sonderstatus möchten. Wir ...
© Copyright - FF Bremen-Schönebeck - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Wenn Sie die Seite benutzen, akzeptieren Sie diese automatisch.

AkzeptierenEinstellungen×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Akzeptieren